Informationsschreiben, Arbeitshilfen, Auslegungshilfen, Rechtsgutachten

roter Pfeil: Arbeitshilfen©MBJS

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) veröffentlicht gemäß § 85 Abs. 2 Nr. 1 und 7 und § 79a Satz 3 des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) i.V.m. §§ 103-105 BbgKJG Empfehlungen an die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter der Lankreise und kreisfreien Städte) zur sowie die öffentlichen und freien Träger von Kindertagesstätten zur Erläuterung der rechtlichen Regelungen.
Auch Informationsschreiben an die Eltern sind hier hinterlegt.
Darüber hinaus erstellt das MBJS FAQs, Arbeitshilfen und Auslegungshilfen.

Eine Auswahl:

Infoschreiben

2024

2023

2022

2021

Mustervorlagen

Hier finden Sie Formular-Vorlagen, die den Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Kita-Finanzierungsstudien

empirische Studien im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg:

1. Kita-Finanzierungsstudie

Finanzierung der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg (2021)
- Dr. Mario Hesse/ Prof. Dr. Thomay Lenk/ M.Sc. Julia Sydow et al. - Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. (KOWID)
(Gutachten im Rahmen der Kita-Rechtsreform 2021)

2. Kita-Finanzierungsstudie

Finanzierung der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg. Ergänzende Kurzstudie (2024)

- Dr. Mario Hesse/ Prof. Dr. Thomay Lenk/ Dr. Julia Sydow - Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. (KOWID)

Die zweite Kita-Finanzierungsstudie wurde als ergänzende Kurzstudie zur ersten Kita-Finanzierungsstudie von einem Wissenschaftsteam des Kompetenzzentrums Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. (KOWID) an der Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Lenk und Dr. Hesse im Auftrag des Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport (MBJS) realisiert.

Gegenstand der Studie war gemäß Leistungsbeschreibung die Erhebung vertiefter Daten und Fakten über die Finanzierungsströme und eventuelle Möglichkeiten zur Neugestaltung der Kita-Finanzierung. Die Entwicklung konkreter Vorschläge zur Neugestaltung der Kita-Finanzierung war nicht Gegenstand des Auftrags.

Die Berechnungen der beiden empirischen Studien über die Kita-Finanzierung im Land Brandenburg fließen in die Überlegungen zur Neuordnung der gesetzlichen Kita-Finanzierung ein. In der vielfältigen Diskussion über die künftige Finanzierungsstruktur der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg stellen sie dabei aus Sicht des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport einen Beitrag dar. Soweit Modelle oder Maßnahmen vorgeschlagen werden, handelt es sich um Meinungsäußerungen des Instituts.



Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter