Geldströme

Fragen und Antworten aus dem SCP-Talk mit Schulleitungen

Gibt es schon Antragsformulare und wenn ja, wo sind diese zu finden?
Für das Startchancen-Programm gibt es keine neue Bearbeitungsstruktur: „Im Einstiegsjahr 2024/2025 können Mittel grundsätzlich nach den üblichen Verfahren (Verträge mit Landespersonal über die Schulämter, Honorar- und Werkverträge analog zu Ganztag und Schulbudget) verwendet werden“).
> Infos für Schulleitungen: Umsetzung des Startchancen-Programms im ersten Programmjahr (Seite 2, letzter Kasten)

Dafür sind die bisherigen Antragsformulare (bereits um die Angabe zum Startchancen-Programm ergänzt) zu nutzten. Die Formulare können in der Formularbox der staatlichen Schulämter abgerufen werden:
> Nr. 11 Haushaltsangelegenheiten aller Schulämter

Gibt es zu den verschiedenen Beispielen aus dem Startchancen-Programm auch entsprechende Muster oder ausgefüllte Beispielvorlagen, wie das jeweilige Antragsformular ausgefüllt werden/sein muss/soll?
Die Formulare sind entsprechend der bisherigen Praxis (für andere Förderprogramme) auszufüllen.

Welche Bedingungen und Inhalte müssen immer erfüllt sein, damit der Antrag komplikationslos gestellt und auch dann zeitnah bearbeitet werden kann/wird?
Die Bearbeitung der Förderanträge obliegt dem zuständigen staatlichen Schulämtern. Insofern sind Voraussetzungen für Antragstellung und Bewilligung mit der jeweils zuständigen Schulrätin/ dem jeweils zuständigen Schulrat zu besprechen, sinnvollerweise schon bei der Abstimmung zur Zielvereinbarung. Die Antragsbearbeitung wird erleichtert, wenn Sie die Unterlagen vollständig ausfüllen.

Organigramm / Anschrift

Organigramm

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 1/1a)
14473 Potsdam
Anfahrt

Twitter