Zentrale Adoptionsstelle Berlin-Brandenburg (ZABB)
Die Zentrale Adoptionsstelle Berlin-Brandenburg (ZABB) ist eine der zwölf Zentralen Adoptionsstellen in Deutschland. Sie ist im Sinne des Haager Übereinkommens über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption die Zentrale Behörde für die Länder Berlin und Brandenburg und ist weiterhin zuständig für die:
- Anerkennung von Adoptionsvermittlungsstellen in freier Trägerschaft,
- Anerkennung von gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstellen benachbarter Jugendämter und
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für Jugendämter und freie Träger zur personellen Mindestausstattung der örtlichen Adoptionsvermittlungsstelle.
Die Zentrale Adoptionsstelle Berlin-Brandenburg unterstützt die Adoptionsvermittlungsstellen freier und öffentlicher Träger in Berlin und Brandenburg, berät Jugendämter sowie Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der nationalen und internationalen Adoption eines Kindes sowie des Adoptionsrechts. Die ZABB informiert und berät zudem in allen Fällen, in denen Kinder oder Adoptionsbewerbende eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen oder staatenlos sind.
2025
„Kommunikation in schwierigen Situationen“
Dozentin: Nadine Kosewsky
19. November 2025, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr
ZABB, Sophie-Alberti-Straße 3, 14478 Potsdam
Teilnahmebeitrag: 30 Euro pro Person
Anmeldung: ZABB@mbjs.brandenburg.de
2026
„Du weißt, dass sie die Richtigen sind, wenn... Überprüfung der Eignung von Adoptivbewerber*innen"
Dozentin: Dr. Ina Bovenschen
11. März 2026
ZABB, Sophie-Alberti-Straße 3, 14478 Potsdam
Teilnahmebeitrag: 35 Euro pro Person
Anmeldung: ZABB@mbjs.brandenburg.de
Fachtag „Einstufung Kindeswohl/ Eltern-Kind-Beziehung"
Dozenten: Oliver Hardenberg & Prof. Dr. Jörg Reinhardt
15. April 2026
Justizakademie des Landes Brandenburgs, Schillerstr. 6; 15711 Königs Wusterhausen
Teilnahmebeitrag: 35 Euro pro Person
Anmeldung: ZABB@mbjs.brandenburg.de
„Neue Familienzusammensetzungen nach Reproduktionsmedizin und ihre Bedeutung für die Identitätsentwicklung der Kinder und die Familiendynamik"
Dozentin: Dr. Petra Thorn
16. September 2026
ZABB, Sophie-Alberti-Straße 3, 14478 Potsdam
Teilnahmebeitrag: 35 Euro pro Person
Anmeldung: ZABB@mbjs.brandenburg.de
„Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendhilfe im Bezug zur Adoption“
Dozentin: Prof. Dr. Christina Plafky
12. November 2026
online
Teilnahmebeitrag: 35 Euro pro Person
Anmeldung: ZABB@mbjs.brandenburg.de
- Gesetz zur Verbesserung der Hilfen für Familien bei Adoption (Adoptionshilfegesetz)
- Gesetz über die Vermittlung und Begleitung der Adoption und über das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern (Adoptionsvermittlungsgesetz)
- Bürgerliches Gesetzbuch - Annahme eines Kindes (§§ 1741-1772)
- Gesetz über die eingetragene Lebenspartnerschaft
- Adoptionsvermittlungsstellenanerkennungs- und Kostenverordnung
- Haager Übereinkommen zur Auslandsadoption
- Adoptionsübereinkommen-Ausführungsgesetz zum Haager Übereinkommen Auslandsadoption
- Gesetz über Wirkungen der Annahme als Kind nach ausländischem Recht
- Strafgesetzbuch – Kinderhandel
- Sammlung der Gesetzestexte zur Adoption
- ZABB Sicherheitszertifikat - für das Versenden verschlüsselter E-Mails